Das grosse Dübeln kann starten

Holzverbindungen gehören in jede Holzwerkstatt. Damit diese auch halten, gibt es Hilfsmittel für die Stabilität.

Der Klassiker ist hier der einfach Holzstab. 2 Löcher, ein bisschen Leim und den Holzstab rein. So kennt es Jeder. Es gibt aber Möglichkeiten die Verbindung noch stabiler zu machen.

Lösung Riffeldübel

Ein Riffeldübel hat den Vorteil, gegenüber eines normalen Rundstabes, dass durch die gezacktelte Riffelung sich die Oberfläche des Dübels vergrössert. Dadurch hat der Leim mehr Fläche für die Verbindung und macht Diese umso stabiler.

Neue Produkte im Katalog

WIr freuen uns , dass wir für Sie NEU!! den Riffeldübel in der Stärke 8 x 40 mm in 7 verschiedenen Verpackungsgrössen im Angebot haben. Die folgenden Verpackungsgrössen sind erhältlich:

  • EInzeln
  • 10 Stück
  • 50 Stück
  • 100 Stück
  • 250 Stück
  • 500 Stück
  • 1000 Stück

Artikel im Shop

Nützliche Tools

Für saubere Holzverbindungen haben wir die Dübelleiste von Wolfcraft (Affilate Link) entdeckt. Sie bietet viel Vorteile welche mit der einfachen Dübel Hilfe (affilate Link) nicht zu bewerkstelligen ist.

EIner der grössten Vorteile ist, dass man Bohrungen im bekannten 32mm Lochrastersystem hinbekommt. Der Youtube Kollege Heiko Rech hat diese Schiene auch in einem seiner Videos erwähnt. Wir können uns dem Heiko hier nur anschliessen. Diese Schiene ist ein super Hilfsmittel in der Werkstatt. Schaut euch das Video an und gebt dem Heiko ein “Daumen Hoch”


Fügen Sie einen Kommentar hinzu

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert